



44 x 12
2006
Technik
Wandinstallation, 44-teilig, Kunststoffeimer, Naturinhaut
Masse
527 x 200 x 38 cm
Fotos
Robert Fessler, Dornbirn/A

Stadium
2006
Technik
Metall
Masse
94 x 59 x 350 cm
Fotos
Robert Fessler, Dornbirn/A


Hautstücke I + II
1998
Technik
Metall, Latex, Naturinhaut
Masse
je 190 x 59 x 29 cm
Fotos
Robert Fessler, Dornbirn/A

Hula Hoop
2006
Technik
Holz, Naturinhaut
Masse
Durchmesser 70 und 80 cm
Fotos
Robert Fessler, Dornbirn/A
Das grösste und vielleicht empfindsamste Organ des Menschen ist die Haut. Sie ist die Grenze zwischen körperlichem Innenraum und Aussenwelt. Gleichermassen abschliessende Umhüllung und durchlässige Membran, kommuniziert sie zwischen dem Innen und Aussen. Indem Barbara Geyer Gegenstände mit Naturin-Wursthaut umhüllt, lotet sie Raumbeziehungen aus. Dabei geht es einerseits um das Verhältnis zwischen Gegenstand und Benutzer im räumlichen Kontext, andererseits um den Gegenstandsraum selbst.
C. Kolb-Wieczorek