

Auszeit
2012
Technik
Rauminstallation
Vitrine
Technik
Glas, Metall, Holz
Masse
100 x 70 cm
Die Vitrine zeigt die Objekte
1 Geweih, 1 Algenhaarball, 2 Käfer, 1 Spiegel, 1 Hirsch- Unterkieferknochen, 1 Hirsch-Hüftknochen, 1 anatomisch zerlegbares Modellherz, 1 Schädel eines Murmeltiers mit einem Unterkieferknochen.













Bildtafel
Technik
Graphitstift
Masse
97 x 56 cm
Metallständer
Masse
130 cm
Fotos
Günter König, Dormbirn/A
In einem fensterlosen, runden Raum steht in dessen optischem Zentrum eine Vitrine, die eine Anzahl von Objekten / Fundstücken aus der Natur sowie einen Handspiegel und ein künstliches anatomisches Modellherz präsentiert. Entlang der kreisförmig verlaufenden Wand des Raumes stehen in regelmässigem Abstand dreizehn mit teilweise wissenschaftlich anmutenden Graphitzeichnungen versehene Bildtafeln aus Karton. Die Bildtafeln sind mit silberfarbenen Magnetknöpfen an den Metallständern befestigt. Die Bildtafeln gleichen aufgrund ihrer eigenwilligen Präsentationsweise einerseits auswechselbaren Schulungstafeln oder grossformatigen Arbeitsblättern mit erläuternden Absichten, andererseits demonstrieren sie jedoch eine magisch-dialogische Zusammengehörigkeit innerhalb der raumgreifenden Installation. Ihre Wirkung ist mehrschichtig und weckt Assoziationen zu einer bevorstehenden Lecture-Performance ebenso, wie ein im Kontrast dazu situiertes homogenes und kodiertes, unverrückbares Gesamtkunstwerk. Der verwendete Graphitstift dringt manchmal tief in den medizinisch weiss glänzenden Karton ein - einer Tätowierung gleich - manchmal scheint er zart und flüchtig über die Fläche zu huschen.Werden hier Wachstumsprozesse analysiert oder ein schattenloses Nebeneinander scheinbar inhaltlich verstrickter Objekte visualisiert?Den Darstellungen innewohnende Tempi wechseln rasant und entwickeln untereinander räumlich- dynamische Relationen, Zonen unterschiedlichster Dimensionen im gleichen Bildfeld. Schattenlose Objekte scheinen sich schicksalshaft vor meinen Augen in immer neuen Konstellationen zu manifestieren - unerhörte, in erweiterten weltlichen Kontext getragene Ereignisse, eingefangen im schützenden, runden Raum?
Martin Walch